Breadcrumbs
- Bahntechnologie und Mobilität
- Berufsaussichten
Berufsaussichten
Bachelor-Studiengang Bahntechnologie und MobilitätAls universell ausgebildete Eisenbahningenieur*in gestaltest du die rasante Entwicklung schienengebundener Verkehrssysteme aktiv mit:
Typische Berufsfelder
- Planungsingenieur*in für Bahnnetze, Strecken oder Bahnhöfe
- Trassierungsingenieur*in
- Bauingenieur*in im Bereich Bahnbau und Infrastruktur
- Projektleiter*in im Bahn- und Verkehrssektor
- Fahrplaner*in / Betriebsplaner*in
- Signaltechniker*in / Signalplaner*in
- Fahrleitungsplaner*in
- Projektmanager*in für Infrastruktur- oder Bauprojekte
Typische Tätigkeiten
- Infrastruktur- und Bauprojekte planen, dimensionieren und managen
- Bahnnetze, Signal- und Zugsicherungsanlagen planen und instandhalten
- Fahrpläne erstellen und Zugtrassen planen und vergeben
- Ausschreibungen koordinieren und Angebote in Verkehrsverbünden planen
- In technischen Büros, Behörden und Verkehrsorganisationen arbeiten
Mögliche Arbeitgeber*innen
Einsatzbereiche:
- Österreichische und europäische Eisenbahnunternehmen
- Verkehrsverbünde und Verkehrsorganisationsgesellschaften
- Schieneninfrastruktur Dienstleistungsgesellschaft (SCHIG) und Schienen Control GmbH
- Bauindustrie mit Spezialisierung auf Eisenbahnbau
- Industriebetrieben im Bereich der Eisenbahn-Infrastruktur Ausrüstung
- Gebietskörperschaften (Bund und Länder), Ministerien, Behörden und benannten Stellen
- Kammern, Verbände und Interessensvertretungen
- Planungs- und Consultingbüros im Bereich Eisenbahn-Infrastrukturtechnik
Karriereweg erkunden
Das arbeitet Martin Rettenbacher mit dem Abschluss in Bahntechnologie und Mobilität:
Für alle, die lieber lesen: Hier geht's zur Story „Wie eine neue Bahnstrecke entsteht“.
Erste Schritte in deine Karriere
Firmenmesse der Bahnbranche
Wir unterstützen dich bei den ersten Schritten deiner Karriere durch unser Berufspraktikum, unser professionelles Netzwerk und die einzigartige Firmenmesse der Bahnbranche. Renommierte Unternehmen der Bahn- und Verkehrsindustrie stellen sich dort als potenzielle Arbeitgeber*innen vor, bieten die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und präsentieren ihre Unternehmensschwerpunkte.
Jobplattformen
- Career Center by Job Teaser zeigt die Job- und Praktika-Angebote von verschiedensten Plattformen. Studierende können sich mit den USTP-Zugangsdaten einloggen.
- www.SchienenJobs.de ist die Online-Stellenbörse und Informationsplattform rund um das Thema Bahnberufe (Schwerpunkt Deutschland). Das Stellenportal bietet nicht nur einen umfangreichen Überblick über verschiedene Karrieremöglichkeiten und Berufsprofile in der Bahnbranche, sondern auch mehr als 4.000 aktuelle Stellenangebote für Fachkräfte, Auszubildende und Studierende.
