Digital Media Production

Master-Studiengang

Eva, 1. Semester

Eva, 1. Semester

Ask a Student

Weitere Studienangebote aus dem Department

Medien & Digitale Technologien

Dein Weg in die Kreativindustrie

Von der Idee bis zur Umsetzung: Erweitere deine Kompetenzen im Umgang mit audiovisuellen und multimodalen Medieninhalten. Lerne praxisnah und zielorientiert, wie du neueste technologische Möglichkeiten für die Umsetzung deiner kreativen Projektideen nutzen kannst und wie digitale Medienproduktion und -distribution heute und morgen funktioniert. Spezialisiere dich in einer der folgenden 3 Masterklassen:

Deine Zukunft in der Welt der Medien

Als Absolvent*in verfügst du über technisch-kreative Kompetenzen für eine Karriere in der Konzeption und Umsetzung von medialen Produktionen und deren Distribution. So bist du bereit für viele Berufe sowohl in der Film- und Musikindustrie als auch in den Creative Industries und der Wissenschaft.

Verknüpfung von Forschung und Lehre

In enger Kooperation mit dem IC\M/T – dem Institut für Creative\Media/Technologies – führst du zahlreiche angewandte Forschungsprojekte durch.

Events

News

FAQ

Was hat es mit dem Dual Degree mit HAW Hamburg auf sich?

Durch die Teilnahme an einem zusätzlichen Semester an der HAW Hamburg sowie der Anfertigung einer zweiten Abschlussarbeit haben Studierende die Chance, sowohl den Titel Diplom-Ingenieur*in der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten als auch den Master of Arts der HAW Hamburg zu erlangen.

Was ist eine Masterklasse?

Die Masterklasse fungiert als zentraler Bestandteil des Studiums, indem sie als roter Faden dient. In einer überschaubaren Gruppe von etwa 8 bis maximal 14 Studierenden werden Projekte umgesetzt. Diese Gruppe wird sowohl von einer Masterklassenleiter*in als auch von externen Expert*innen aus der Branche betreut.

Die Masterklasse beansprucht etwa ein Drittel deines gesamten Studienzeitraums.

In welchen Masterklassen (Vertiefungen) kann ich mich spezialisieren?

Es gibt verschiedene Masterklassen (Vertiefungen), in denen du dich während des Studiums spezialisieren kannst:

Welche Projekte kann ich für die Bewerbung einreichen?

Für die Bewerbung kannst du eine Vielzahl von Projekten einreichen, die verschiedene Facetten deines Schaffens zeigen. Dies können sowohl Projekte aus deinem Bachelorstudium als auch Projekte aus deinem beruflichen Alltag oder sogar private Projekte sein, die zur gewählten Masterklasse passen. Sei kreativ und wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten, Interessen und deine Eignung für den gewünschten Studiengang demonstrieren.

Warum ist die USTP – University of Applied Sciences St. Pölten für Medien bekannt?

Seit ihrer Gründung hat sich die USTP als renommierte Institution für Medienausbildung etabliert. Wir decken ein breites Spektrum ab – von Medientechnik über Medienproduktion bis hin zu Medienmanagement. Unsere Hochschule fungiert als zentraler Knotenpunkt für die Vernetzung von Studierenden, Lehrenden/Forschenden und Unternehmen in der Medienbranche.

Zahlreiche Labore und Studios mit ermöglichen eine praxisorientierte Ausbildung. Bei den Campus Medien können Studierende aller Fachrichtungen mitmachen.

Fragen zum Studium? Wir beraten dich gerne.

Möchten Sie einen persönlichen Termin mit der Studiengangsleitung vereinbaren?

Text

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und unterliegt der Privacy Policy und den Terms of Service von Google.

Fragen zum Studium?