Nachhaltige Innovation erleben im SAN BioTech Park

Der Master Digital Management & Sustainability besuchte die SAN Group

Wie schafft es ein global agierendes Unternehmen, seine Emissionen um 90% zu reduzieren? Das und noch vieles mehr erfuhren die Studierenden vom Master Digital Management & Sustainability im Rahmen ihrer Exkursion zum SAN Biotech Park in Herzogenburg.

In der Vertiefung CSR & ESG Management (3. Semester) warfen die Studierenden gemeinsam mit LV-Leiter Wolfgang Hieblinger einen Blick hinter die Kulissen des neuen Headquarters des aufstrebenden Bio-Tech-Unternehmens SAN Group in Niederösterreich. 

Animal, Plant & Planet Health als Leitmotiv

Das internationale Biotechnologieunternehmen vereint – unter Gründer Erich Erber – drei große Business Units:

Der geschäftliche Fokus liegt auf den Bereichen Tiergesundheit, Pflanzenschutz, Lebensmitteldiagnostik, Immobilienentwicklung und erneuerbare Energien.

Ziel der SAN Group ist es, an allen SAN Group Standorten ausschließlich grüne Energie zu nutzen – Sonne, Wind, Biogas, Wasser und Erdwärme.

Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen und innovative Energielösungen

Der Standort Herzogenburg – ein kreisförmiges Gebäude aus Holz-Beton-Hybridbauweise – wurde 2024 eröffnet und gilt als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen und Energieautarkie.

Dies spiegelt sich u.a. in folgenden Umsetzungen wider:

  • besonders nachhaltige Gebäudetechnik mit einer großflächigen Photovoltaikanlage
  • ein Tiefensonden-Wärmetauscher zur geothermischen Energiegewinnung
  • Abwärmenutzung zur Heiz- und Kühlunterstützung
  • und einer eigenen Wasserstoffproduktion samt H₂-Tankstelle.

Der Betrieb läuft vollständig mit erneuerbarer Energie. Der SAN Biotech Park ist zudem klimaaktiv- und ÖGNI-zertifiziert und zahlt auch in die Ebene der sozialen Nachhaltigkeit ein, etwa durch helle Innenräume, hohe Aufenthaltsqualität der Mitarbeitenden und familienfreundliche Infrastruktur. 

Diese Maßnahmen sind Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie der SAN Group.

MMS_SAN_2.jpeg

MMS_SAN_1.jpeg

Vorreiter nachhaltiger Unternehmensführung

Mit dem ambitionierten NetZero-Ziel und der Verbindung von Forschung, Tier- und Pflanzengesundheit sowie grüner Energie positioniert sich die SAN Group als Vorreiter nachhaltiger Unternehmensführung. Der Besuch bot den Studierenden vom Master Digital Management & Sustainabilty wertvolle Einblicke, wie ökologische, technologische und soziale Verantwortung im Unternehmensalltag ineinandergreifen können.

„Wertvolle Insights in umfassende Nachhaltigkeitsstrategie“

„Der Besuch im SAN BioTech Park hat unseren Studierenden eindrucksvoll gezeigt, wie verantwortungsvolle Unternehmensführung mit Mut zur Veränderung aussehen kann. Solche Praxiseinblicke sind uns ganz wichtig. Sie ermöglichen unseren Studierenden, Nachhaltigkeit aktiv zu erleben und zu reflektieren – das ist neben dem fachlichen Know-how ein wichtiger Input für ihre zukünftigen Rollen als Gestalter*innen des nachhaltigen Wandels. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Stefan Hehenberger von der SAN Group für die Einladung und die spannenden Einblicke und bei Wolfgang Hieblinger für die fachkundige und wertvolle Begleitung durch das Semester“, resümiert Studiengangsleiterin Monika Kovarova-Simecek.

MMS_SAN_3.jpeg

Online mehr erfahren

Interesse am Master-Studiengang Digital Management & Sustainability?