Marketing & Kommunikation

Bachelor-Studiengang

Maximilian, 5. Semester

Maximilian, 5. Semester

Ask a Student

Weitere Studienangebote aus dem Department

Digital Business & Innovation

Willkommen in der Welt des Marketings

Wir bereiten dich optimal auf eine Marketing-Karriere im In- und Ausland vor. Nutze die Chance und profitiere von exzellentem Fachwissen, hohem Praxisbezug und spannenden Spezialisierungen: Eventmanagement, Werbung, Public Relations und Media- und Kommunikationsplanung. In nur 3 Jahren wirst du zur Marketing-Allrounder*in! 

Offene Türen im In- und Ausland

Als Absolvent*in arbeitest du in nationalen und internationalen Agenturen und Marketing-Abteilungen namhafter Unternehmen. Umfassendes Wissen, ein hoher Praxisbezug sowie Fremdsprachenkompetenz eröffnen dir ausgezeichnete Karrierechancen in der Kommunikationswirtschaft.

Vertiefen Sie Ihr Wissen

Wähle 2 der 4 Wahlpflichtmodule und setze so deinen Schwerpunkt für dein Vertiefungsstudium. Zur Wahl stehen: Eventmanagement, Media- und Kommunikationsplanung, Werbung und Public Relations.

Qualitätsgeprüft

Der Studiengang ist mit dem Prädikat "PRVA geprüft" und mit dem WiWi-Talents-Siegel ausgezeichnet. Zusätzlich können Studierende auch eine Zertifizierung als „Online Marketing Manager*in“ und „Social Media Manager*in“ erlangen.

Award: PRVA
Award: WiWi Talents
Award: AST Gütesiegel Certified

Events

News

FAQ

Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es – auch ohne Matura, mit Kind oder Behinderung?

Für den Einstieg ins Bachelorstudium Marketing & Kommunikation an der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten gibt es unterschiedliche Wege – wir unterstützen dich dabei, den passenden zu finden:

Was ist Marketing?

Marketing ist ein wichtiger Bereich der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen beschäftigt. Es umfasst eine Vielzahl von Aspekten, die über Werbung und PR hinausgehen, wie etwa die Entwicklung von Produkten, Preisgestaltung, Distribution und Zielgruppenanalyse. Marketing ist dafür verantwortlich, wie Unternehmen ihre Produkte positionieren und wie sie mit ihren Kunden kommunizieren.

Mehr erfahren: Entdecke die Studieninhalte des Bachelor Marketing & Kommunikation an der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten.

Welche beruflichen Möglichkeiten bieten sich nach dem Studium?

Nach dem Bachelorstudium Marketing & Kommunikation an der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten eröffnen sich vielfältige Karrierewege. Absolvent*innen können ihre Laufbahn sowohl in den Marketingabteilungen namhafter Unternehmen als auch in verschiedenen Agenturen starten – etwa in Social-Media-Agenturen, PR-Agenturen oder Event-Agenturen. Der Einstieg erfolgt häufig in einer Junior-Position, die erste wertvolle Praxiserfahrung ermöglicht und den Weg zu weiterführenden Karriereschritten ebnet.

Karrierewege erkunden: Mehr über die Berufsaussichten erfahren

Was ist ein Praxislabor?

Ein Praxislabor ist eine praxisorientierte Lehrveranstaltung, die den Studierenden die Möglichkeit bietet, ihr Wissen in realen Projekten anzuwenden. In Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen arbeiten die Studierenden an konkreten Aufgabenstellungen, wie etwa der Entwicklung eines Werbekonzepts oder der Umsetzung einer Marketingstrategie. Diese praxisnahen Projekte fördern die Vertiefung der Fachkenntnisse und bereiten auf die berufliche Praxis vor.

Mehr über die Studieninhalte erfahren

Welchen Umfang hat das Berufspraktikum?

Das Berufspraktikum im Studiengang Marketing & Kommunikation an der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten umfasst 11 bis 12 Wochen in Vollzeit und kann im In- oder Ausland absolviert werden. Die Studierenden wählen ihr Praktikumsunternehmen bzw. Tätigkeitsfeld selbst – je nach persönlichem Interesse und Zielsetzung.

Das Praktikum ermöglicht es, erste Einblicke in die Berufspraxis zu gewinnen und theoretisches Wissen im beruflichen Umfeld anzuwenden. Dabei können vorhandene Kompetenzen vertieft und neue Fertigkeiten für ein konkretes Berufsfeld erworben werden. Zusätzlich bietet das Praktikum Raum zur Reflexion des eigenen Kompetenzprofils und zur Orientierung für den weiteren Berufsweg.

Mehr erfahren: Einblick in Studieninhalte und Praktikum im Studienplan

Sind alle Lehrveranstaltungen in Präsenz oder gibt es auch Online-Termine?

Der überwiegende Teil der Lehrveranstaltungen im Bachelor Marketing & Kommunikation findet in Präsenz am Campus St. Pölten statt. Einige ausgewählte Lehrveranstaltungen oder Termine finden in einem Online-Setting statt. 

Das bietet dir persönlichen Austausch ebenso wie digitale Flexibilität.

Einen Überblick über alle Lehrveranstaltungen findest du im Studienplan.

Fragen zum Studium? Wir beraten dich gerne.

Möchten Sie einen persönlichen Termin mit der Studiengangsleitung vereinbaren?

Text

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und unterliegt der Privacy Policy und den Terms of Service von Google.

Fragen zum Studium?