Breadcrumbs
- Citizen-Centered Digital Health and Social Care¹
- Studieninhalte
Studieninhalte
Master-Studiengang Citizen-Centered Digital Health and Social Care¹Dieses innovative Joint-Master-Programm, entwickelt von einem Konsortium innerhalb der European University Alliance E³UDRES², legt den Schwerpunkt auf die interdisziplinäre Entwicklung technologiegetriebener Innovationen im Gesundheitssektor.
Du wirst darauf vorbereitet, die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben und Herausforderungen wie eine alternde Gesellschaft, Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach personalisierter (Tele-)Pflege anzugehen. Das Masterstudium bereitet dich darauf vor, innovative, bürger*innenzentrierte digitale Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, um die Gesundheitssysteme der Zukunft mitzugestalten.
Aufschlüsselung nach Semestern1
Der integrierte Mobilitätspfad, der drei europäische Länder verbindet, bietet ein unvergessliches Erlebnis und eine einzigartige Gelegenheit, ein breites berufliches Netzwerk für Ihre zukünftige Karriere aufzubauen.
1. Semester an der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten in Österreich
2. Semester an der Saxion UAS in den Niederlanden
3. Semester an der JAMK UAS in Finnland
4. Semester an einem der drei oben genannten Orte
1 Die Semester 2 & 3 oder 3 & 4 sind geeignet für eine finanzielle Unterstützung durch das Erasmus+ Stipendium für Studierendenaustausch.
Übersichtsgrafik: Curriculum
Profitiere von einer vielfältigen Lernumgebung und der Möglichkeit, mit renommierten Fachleuten aus dem Bereich zusammenzuarbeiten, um die Lücke zwischen akademischem Lernen und beruflicher Anwendung zu schließen.
Die wichtigsten Lernergebnisse
- Digital Health & Social Care Mission: Du wirst nicht nur spezialisierte Fähigkeiten in den Bereichen Gesundheit und Technologie erwerben, sondern auch Kompetenzen in der interprofessionellen und interkulturellen Zusammenarbeit, nutzerzentriertem Design, Entwicklung und Evaluation.
- Design Thinking & Making: Du entwickelst Kompetenzen im agilen Projekt- und Innovationsmanagement und lernst, deine Ideen wirkungsvoll – online wie vor Ort – zu präsentieren.
- Development & Frameworks: Du gestaltest neue Methoden, Tools und Systeme, die die Gesundheitsversorgung verbessern und die Lebensqualität der Menschen erhöhen.
- Health & Social Care Transformation: Du erwirbst eine transformative Denkweise, um die Herausforderungen moderner Gesundheitssysteme aktiv anzugehen.
- Sociotechnical Research Methods: Du wendest qualitative und quantitative Methoden auf menschzentrierte Daten in realen Public-Health-Kontexten an.
Was dein Studium einzigartig macht
Dieses Joint-Master-Programm geht über eine akademische Qualifikation hinaus. Es bietet:
- Möglichkeiten für internationale, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Teamarbeit und kulturelle Immersion.
- Die Mission digitaler Gesundheits- und Sozialversorgung im Curriculum wird dich mit kreativen und unternehmerischen Fähigkeiten ausstatten, die es dir ermöglichen, innovative Ideen in wirkungsvolle Lösungen zu verwandeln – von der Konzeption bis zur Umsetzung.
- Begebe dich auf eine Reise, bei der akademisches Fachwissen auf wegweisende Innovation trifft.
