Studieninhalte

Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik

Im Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik erhältst du eine generalistische Ausbildung auf Hochschulniveau. Neben der Kinder- und Jugendhilfe wird das ganze Spektrum der Sozialen Arbeit abgedeckt.

Die Ausbildung schafft einen Schulterschluss von Sozialpädagogik und Sozialarbeit. Die Studieninhalte orientieren sich am aktuellen Bedarf der Praxis.

Vertiefungsmöglichkeiten

Im Rahmen der Module "Praxisfelder" und "Methodisches Handeln" kannst du aus einem erweiterten Lehrveranstaltungsangebot auswählen. Das ermöglicht dir Spezialisierungen während des Studiums.

Professionelles Handeln

In diesem Modul erlernst du dein professionelles Handeln auf Basis von theoretischem Wissen und Erfahrung in Bezug zu setzen und im fachlichen Diskurs zu verorten. Du hinterfragst das eigene professionelle Tun und reflektierst die Bedeutung eigener Normen und Werthaltungen.

Übersichtsgrafik: Studienplan

BSP.png

Wenn das Curriculum nicht geladen wird, klicken Sie bitte hier um es erneut zu versuchen.
Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
Pany Erika

Erika Pany

Studiengangsadministratorin Sozialpädagogik (BA) Lehrgangsadministratorin Sozialpädagogik (MA) Lehrgangsadministratorin Sozialpädagogik (Schwerpunkt Sozialarbeit) (BA (CE)) Department Soziales