Data Intelligence
Master-Studiengang
Weitere Studienangebote aus dem Department
Informatik & SecurityInnovationen mit Daten gestalten
Werde Expert*in für künstliche Intelligenz (KI/AI) und Data Management. Im Master-Studiengang vertiefst du deine Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und Reinforcement Learning. Nutze deine Expertise, um intelligente Datennutzung voranzutreiben und die digitale Transformation maßgeblich zu gestalten.
Informationen, Links und Downloads
Events
News
Wissenschaftspreise NÖ
Auszeichnungen bei den niederösterreichischen Wissenschaftspreisen für die FH St. Pölten
Forschungsfest NÖ ein voller Erfolg
Unsere Forschungsgruppe Data Intelligence präsentierte das Projekt KliWaSIm
IT Security: Wenn Hacker Satelliten angreifen
Das war die IT Security Community Exchange (IT-SECX) an der FH St. Pölten
FAQ
Was bedeutet Digitale Transformation?
Digitale Transformation ist der Turbo für Unternehmen. Es geht um mehr als nur ein IT-Upgrade. Wir sprechen von einer Revolution in der Geschäftswelt, bei der Technologien wie künstliche Intelligenz, Cloud-Computing oder Big Data-Analyse gezielt genutzt werden. Mit Hilfe von digitaler Transformation werden Organisationen modernisiert, um Prozesse effizienter zu gestalten und ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Das betrifft aber nicht nur die Technologie: Ausgebildete Fachkräfte/Expert*innen fungieren als Schnittstelle und gewährleisten somit dass alle Abteilungen auf Kurs gehalten werden.
Was muss ich studiert haben, um den Master machen zu können?
Du möchtest genau diese Expertise erwerben? Dann studiere den Master in Data Intelligence!
Wenn du 60 ECTS im Informatikbereich bereits mitbringen, wirf einen Blick in unseren Bewerbungsguide und werde so zum/zur Expert*in der Zukunft.
Warum benötigen Unternehmen KI-Expert*innen?
Die digitale Transformation ist in vollem Gange, und KI ist der Star der Show. Immer mehr Unternehmen setzen auf smarte, KI-getriebene Tools und bauen ihre digitale Infrastruktur aus, um ihre Geschäftsmodelle zu optimieren oder ganz zu erneuern.
Aber das funktioniert nicht einfach so: Es braucht fachlich ausgebildete Expert*innen in diesem Bereich, die diese Prozesse begleiten. Nur sie können datengetriebene Innovation vorantreiben und sinnvoll umsetzen. Somit sind Fachleute wie du höchst gefragt!
Gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten?
Das Studium ist im Fachgebiet der Data Science mithilfe von KI bereits sehr spezialisiert.
Das Programm besteht aus fünf Hauptbereichen:
- Advanced Machine Learning
- AI Architecture
- AI & Society
- Digital Business Transformation
- Scientific Working
Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit Hilfe von Wahlfächern (2. und 3. Semester) nach Interesse das Curriculum zu individualisieren.
Diese Bereiche machen dich zum/zur Datenexpert*in und bereiten dich optimal auf die Herausforderungen in der Jobwelt vor!
In welchen Bereichen kann ich nach dem Studium arbeiten?
Immer mehr Branchen müssen datenbasierte Entscheidungen treffen. Nach Abschluss deines Studiums kannst du mit Hilfe von KI unternehmensspezifisch zugeschnittene Prozesse implementieren und schaffst so einen deutlichen Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen.