Studieninhalte

Master-Studiengang Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen

Pflichtmodule

Die gemeinsamen Module des Masterstudiums umfassen folgende Themenbereiche:

  • Betrieb & Recht
  • Businessplan
  • Projekte
  • Innovation
  • Masterarbeit

In den gemeinsamen Modulen bearbeitest du Themen, die für alle Vertiefungen relevant sind. Du arbeitest in Teams mit Kolleg*innen aus allen Wahlpflichtpfaden an interdisziplinären Projektideen.

Wahlpflichtpfade: individuelle Vertiefung

Wähle zu Beginn einen von fünf Wahlpflichtpfaden entsprechend deiner persönlichen Interessenslage. Das Zustandekommen einzelner Wahlpflichtpfade ist abhängig von den Anmeldezahlen. Die Module eines Wahlpflichtpfades umfassen ca. die Hälfte der Studieninhalte.

Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Signaltechnik

Management, Markt, Systemtechnik

Bautechnik, Baumanagement

Management, Energietechnik, Systemtechnik

Fahrzeugtechnik, Markt, Signaltechnik

Projektorientiertes Arbeiten

Im zweiten und dritten Semester bearbeitest du ein interdisziplinäres Projekt in seiner Gesamtheit, von der ersten Idee über technische Lösungswege bis zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und zum Marketingkonzept. Themen der jüngsten Vergangenheit waren z.B.:

  • Salzburg Airport Link
  • Schnellstraßenbahn Großenzersdorf
  • Koralmlink
  • Future Freight Terminal

Im dritten und vierten Semester gründest du in der Lehrveranstaltung Verkehrsleistung in einem professionellen Rollenspiel ein Unternehmen im Eisenbahnwesen.

Übersichtsgrafik: Studienplan

MBM.png

Wenn das Curriculum nicht geladen wird, klicken Sie bitte hier um es erneut zu versuchen.

Aus dem Studiengang

Zwei wichtige Argumente sprechen für dein Masterstudium bei uns: Individualität und Praxisorientierung. Mit den Wahlpflichtpfaden und der Masterarbeit sind 2/3 deines Studiums individuell gestaltbar. Bei Exkursionen, in Projekten oder im Unterricht in familiären Gruppen erlebst du Bahnpraxis hautnah.

"Wissen, warum!"

"Können statt nur kennen!" in Projekten

Beweis deiner Kompetenz: Die Masterarbeit

Bestens vernetzt mit starken Partner*innen

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!

Campus Service Center