Breadcrumbs
- Gesundheits- und KrankenpflegePLUS
- Projekte
Nicht gerade leicht: Einblicke in die Kinderrehabilitation für Adipositas und Skoliose
Ein Projekt im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten untersucht die Kinderrehabilitation für Adipositas und Skoliose, um das Wohlbefinden der Teilnehmer*innen zu steigern.
Hör auf deinen Körper
Im Zuge des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege an der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten wird in der Lehrveranstaltung Projektmanagement ein Projekt zum Thema Vorsorgeuntersuchung in Österreich durchgeführt. Das Projekt "Hör auf deinen Körper" ist eine Initiative der Gemeinde Bad Erlach mit dem Ziel, die Vorsorgeuntersuchungen in der Gemeinde zu erhöhen.
Effektive HIV-Prävention in der Pflege und Notfallmanagement bei Nadelstichverletzungen: Ein Schulungsprojekt für Pflegekräfte
Das Projektteam erstellte eine Onlinefortbildung zum Thema HIV, sowie eine Handlungsrichtlinie bei Nadelstichverletzungen, eine Informationsbroschüre und einen Leitfaden für Gesundheitspersonal.
Rettungstechnik leicht gemacht
Erstellen von Drehplänen zur Gestaltung von rettungstechnischen Lehrvideos nach internationalen Guidelines
Erste Hilfe Projekt „Kleine Hände, große Helden“
Das Projekt ist darauf ausgerichtet, den Schüler*innen der dritten und vierten Volksschulklasse Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vermitteln und die Ergebnisse zu evaluieren.
Pflege rockt!
Coronagerechte Gestaltung eines Informationstages, um potentielle Interessent*innen für die Pflege zu begeistern
EDV-gestützte vs. papierbasierter Pflegediagnostik
In diesem Studierendenprojekt arbeiteten zwei Gruppen parallel zum Thema Pflegediagnostik auf zwei unterschiedlichen Wegen, jedoch mit dem gleichen Ziel, eine Pflegeplanung zu erstellen.
Update: "PROMISE – Interprofessionelle Lehre"
Umfassende Recherchen über Assessmenttools zum Thema interprofessionelles Lernen
Schnelle Hilfe bei Schlaganfall
Um die Erkennung von neurologischen Schlaganfall-Symptomen durch die Rettungsteams zu unterstützen, beauftragte der NÖGUS die USTP – University of Applied Sciences St. Pölten mit der Entwicklung eines E-Learning-Moduls zur präklinischen Schlaganfallversorgung, welches von der Österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft und den Rettungsorganisationen begleitet wurde.
School Nursing – Alkoholprävention f. Jugendliche
Sensibilisierung für die Folgen und Risiken des jugendlichen Alkoholismus
Leitfaden PatientInnenübergabe Pflege – Rettung
Ausarbeitung eines Protokolls zur standardisierten PatientInnenübergabe von Pflegepersonen an den Rettungsdienst