Studieninhalte

Bachelor-Studiengang Medientechnik

Der Studienplan für das Bachelorstudium Medientechnik ist vielseitig und bietet dir eine technische, informationstechnologische und gestalterische Basis für die Zukunft.

In den ersten Semestern erwirbst du die technischen, gestalterischen und konzeptionellen Kenntnisse sowie das fachliche Know-how in den Bereichen Audio, Video, Interactive, Design und Media Computing. Im Vertiefungsstudium ab dem 3. Semester kannst du aus zahlreichen Wahlpflichtmodulen wählen.

In der Spezialisierungsphase im 5. und 6. Semester setzt du deine Fachkenntnisse in die Praxis um.

BMT_Studieninhalte

Grundstudium (1. und 2. Semester) 

Du erwirbst fachspezifische Grundkenntnisse in den Fachbereichen Audio, Video, Interactive, Design und Media Computing. Du erlernst und übst den selbständigen Umgang mit Equipment und Software für die Aufnahme, Bearbeitung und Speicherung von A/V-Signalen. Ebenso erhältst du Grundlagen der clientseitigen Programmierung, Gestaltung von Internetapplikationen und Usability.

Mit den medientechnischen Grundlagen erwirbst du Grundkenntnisse in Informatik und Programmieren, in Netzwerktechnik und in Mathematik, auf denen die weiterführenden Fächer aufbauen.

Du erlernst ebenso praktische angewandte Medientechniken, die wichtige Grundfertigkeiten darstellen. Diese erstrecken sich von der Fotografie über die Erstellung von einfachen Printprodukten bis hin zur Event- und Medientechnik (Ton, Licht, Projektion).

Softskills und Englisch

Vertiefungsstudium und Wahlpflichtfächer

Das Vertiefungsstudium beginnt ab dem 3. Semester. Du wählst aus folgenden Studieninhalten für das 3. und das 4. Semester je ein Wahlpflichtfach:

  • Digital Game Production: Konzeption und Umsetzung von Videospielen
  • Experimentelle Medien: Medienkunst, -gestaltung und digitale Medientechnologien
  • Film und TV: Konzeption und Herstellung von filmischen Projekten
  • Musiktheorie und -produktion: Hören, Gestalten, Produzieren
  • Real-Time Graphics and Engines1: Building 3D worlds + live video effects using graphics accelerators
  • Data and Information Visualization1: Creating interactive graphs, charts + maps to explore data
  • Artificial Intelligence and Computer Vision1: Applied Machine Learning + Pattern Recognition
  • 2D Game Animation1: 2D Animation for + in Game Engines
  • Ad Design & Creation1: Social Media and cross media campaigns

Studiengangsübergreifendes Wahlmodul 

Mit dem iLab kannst du ein interdisziplinäres und interkulturelles Projektsemester wählen, Arbeitssprache dabei ist Englisch. 

Übersichtsgrafik: Studienplan

BMT.png

1 Die Module sind wahlweise im 5. oder im 6. Semester zu absolvieren.

Wenn das Curriculum nicht geladen wird, klicken Sie bitte hier um es erneut zu versuchen.

Aus dem Studiengang

Labore – 24/7 individuell nutzbar

Zertifizierungen

Kooperationen: Starke Partner*innen

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!

Campus und Study Center