Digital Management & Sustainability
Master-Studiengang
Weitere Studienangebote aus dem Department
Digital Business & InnovationDigitales Management tri t Nachhaltigkeit
Gestalte aktiv die "grüne" Zukunft! Dieses berufsbegleitende Masterstudium vermittelt wirtschaftliches Know-how und Kompetenzen für sozial-ökologische Themen. Nach dem Abschluss kannst du Management, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen strategisch integrieren.
Informationen, Links und Downloads
Events
info.termin Digital Management & Sustainability
Digital Management & Sustainability
News
Kreislaufwirtschaft weiterdenken
Neue Impulse für die Lehre im Master Digital Management & Sustainability beim 6. Nationalen Ressourcenforum
Unterwegs auf der Urban Future 2025
Internationale Impulse für nachhaltige Stadtentwicklung in Łódź
Ökobilanzierung im Fokus
Gastvortrag von Thomas Matiz im Master Digital Management & Sustainability
FAQ
Warum sollte ich Digital Management & Sustainability studieren?
Du willst Unternehmen in eine „grüne“ Zukunft begleiten? Das berufsbegleitende Masterstudium Digital Management & Sustainability gibt dir das richtige Werkzeug mit auf den Weg: Studierende erwerben Management-, Innovations- Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitskompetenzen, die wesentlich für die Existenz und den Erfolg eines Unternehmens sind und in Zukunft noch stärker an Relevanz gewinnen werden.
Was versteht man unter Nachhaltigkeitsmanagement?
Die Umweltprobleme und soziale Spannungen nehmen spürbar zu und wir müssen uns ernsthaft und konstruktiv fragen, wie wir sie lösen können. Das wird ohne entsprechende Kompetenzen nicht gehen. Nachhaltigkeitsmanagement gehört dabei zu den wichtigsten.
Nachhaltigkeitsmanagement ist eine ganze Palette an Qualifikationen:
- Fundiertes Verständnis der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen von Nachhaltigkeit
- Analytische Fähigkeiten, um effektive Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln
- Kommunikationskompetenz um in Dialog mit verschiedenen Interessengruppen, einschließlich Mitarbeitenden, Kund*innen, Lieferanten, Investoren und der Öffentlichkeit zu treten
- Projektmanagementfähigkeiten für die Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung von Maßnahmen
- Innovationsfähigkeit, um auf die sich verändernden Anforderungen und Herausforderungen zu reagieren
- Stakeholder-Engagement um die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen, einschließlich Regierungsbehörden, Nichtregierungsorganisationen, lokalen Gemeinschaften und anderen Unternehmen zu gewährleisten.
Welche Jobchancen habe ich als Absolvent*in des Masterstudiums Digital Management & Sustainability?
Als Absolvent*in des Masterstudiums Digital Management & Sustainability hast du vielfältige Berufsmöglichkeiten und ausgesprochen gute Job- und Aufstiegschancen. Hier eine Auswahl aktueller Job-Möglichkeiten – du kannst während und nach dem Studium tätig sein als
- Projektmanager*in Compliance und Nachhaltigkeit
- Junior Projektmanager*in
- Nachhaltigkeitsmanager*in
- Junior Business Development Manager*in
- Innovationsmanager*in
- Change Manager*in
- Corporate Social Responsibility (CSR) Manager*in u.v.m.
In dem branchenübergreifenden Masterstudium erwirbst du Skills in Management & Strategie, Digitalisierung & Innovation sowie Nachhaltigkeit. Die praxisorientierte Ausbildung bereitet dich auf eine Managementkarriere in Unternehmen, gemeinnützigen Institutionen oder im öffentlichen Sektor vor. Diese Fähigkeiten unterstützen deine Tätigkeit in den Bereichen Ökologisierung, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Lese mehr zu den Berufsaussichten.
Gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten?
Du kannst das Studium nach deinen Interessen und Präferenzen gestalten und dch inhaltlich auf deine Themen fokussieren, indem du zwei von drei Vertiefungen wählst:
- Business Process & Strategy
- CSR & ESG Management
- Digital Project & Innovation Management
Dazu bietet das „Window of Opportunity“ im 3. Semester weitere Möglichkeiten zur Entfaltung der eigenen Interessen und Schärfung des persönlichen Berufsprofils. Neben einem vom Master-Studiengang angebotenen Pool an frei wählbaren Lehrveranstaltungen haben die Studierenden hier auch die freie Entfaltungsmöglichkeit und können z.B. auch Angebote außerhalb der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten wahrnehmen.
Wie ist das Masterstudium Digital Management & Sustainability organisiert?
Durch die flexible Studienorganisation ist das berufsbegleitende Masterstudium ideal auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet:
- Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
- Unterricht: Blockunterricht, Freitag und Samstag, ganztägig, Mix aus Online- und Präsenzlehre
- Einsatz digitaler Tools in der Lehre
- Unterrichtssprache: überwiegend Deutsch, vereinzelt Englisch