Creative Computing
Bachelor-Studiengang
Weitere Studienangebote aus dem Department
Medien & Digitale TechnologienGestalte die digitale Zukunft mit!
Im Mittelpunkt der digitalen Transformation steht die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer. Du erwirbst in diesem englischsprachigen Studiengang die notwendigen Kompetenzen für die Planung, Gestaltung und Programmierung dieser Schnittstellen. Du lernst, technisches Wissen in der Programmierung mit kreativer Expertise in den Bereichen User Interface Design, Game Design, Web Technologies, Mobile Programming und Augmented und Virtual Reality zu kombinieren.
Informationen, Links und Downloads
Award-Winner: „Best Quality of Student Life“ weltweit
Ausgezeichnet für höchste Lebensqualität im Studium: Die USTP – University of Applied Sciences St. Pölten wurde unter Hochschulen weltweit mit dem Global Student Satisfaction Award 2025 in der Kategorie „Quality of Student Life“ ausgezeichnet.
"The best aspect of study programme, Creative Computing, is the diversity it offers. I am given the chance to fulfill my creative aspirations, while being equipped with know-how from making games to designing websites and paving a path to a range of possible careers after university."
Alina Benedek
Student Creative Computing
"The bachelor degree programme Creative Computing is the perfect blend of a technical education and a creative one. This programme offers me the long-awaited opportunity to combine my passion for computer games and films with my job. From programming to graphic design, this education includes everything that makes learning fun."
Lena Austaller
Student Creative Computing
"It was the concept and the study contents that convinced me to choose the bachelor programme Creative Computing. Equipped with advanced knowledge in areas ranging from design to development, I am confident that I will have excellent job prospects as a UI/UX designer!"
Denis Bayer
Student Creative Computing
Events
info.termin Creative Computing
Creative Computing
info.termin Creative Computing
Creative Computing
News
                      
                    Studierende der FH St. Pölten am ATLAS Institute
Creative Computing-Studierende verbrachten ein Semester an der CU Boulder
                      
                    Karriere² mit Code & Kreativität
Alumni Story: Omar & Abdelrahman Fares
FAQ
            
              Welche Wege gibt es ins Studium? (ohne Matura, mit Kind, mit Behinderung)
              
                
                
              
            
          
          An der USTP – University of Applied Sciences St. Pölten bieten wir viele Möglichkeiten, um dir ein Studium zu ermöglichen. Lies hier nach:
            
              Brauche ich Vorkenntnisse?
              
                
                
              
            
          
          Dieses Studium ist auch ohne vorherige technische Erfahrung zugänglich.
Zur Vorbereitung auf die ersten Lehrveranstaltungen bieten wir Studienanfänger*innen sogenannte Brückenkurse an. Hier können sie z. B. Programmieren lernen oder auffrischen.
            
              Was sind Creative Code Labs?
              
                
                
              
            
          
          In den Creative Code Labs können im Laufe des Semesters erworbene Kenntnisse und Kompetenzen umgesetzt werden. Während der 2 geblockten Wochen am Ende des Semesters stehen Tutor*innen unterstützend zur Seite.
Mit steigenden Know-how steigt die Komplexität der Projekte. Auch die Form der Zusammenarbeit erweitert sich: Während im 1. Semester ein Projekt alleine abgewickelt wird, wächst die Projektgruppe im Laufe des Studiums auf 4 bis 6 Studierende pro Projekt.
Jedes Semester widmet sich einer bestimmten Themenstellung:
- Semester: Games and Playful Frontends
 - Semester: Connected World
 - Semester: Mobile Applications
 - Semester: Extending Realities
 
            
              Welche Programmiersprachen lerne ich im Studium?
              
                
                
              
            
          
          - Mit der Skriptsprache JavaScript werden die Grundlagen der Programmierung gelehrt. In weiterer Folge erhalten Studierende Kenntnisse in einer Hochsprache für die Entwicklung nativer Anwendungen auf mobilen Endgeräten.
 - Danach lernen sie die Programmiersprache C# und wie diese für die Erstellung von Augmented und Virtual-Reality-Anwendungen auf der Unity-Plattform eingesetzt wird.
 
            
              Wie werden Kreativität und Technologie verbunden?
              
                
                
              
            
          
          Technisches Know-how aus der Programmierung wird gezielt für kreative Anwendungen eingesetzt.
Im Fokus liegen folgende Bereiche:
- User Interface Design
 - Game Design
 - Web Technologies
 - Mobile Programming
 - Augmented und Virtual Reality
 
            
              Brauche ich neben den Englischkenntnissen auch Deutschkenntnisse?
              
                
                
              
            
          
          Das Studium wird ausschließlich in Englisch durchgeführt. Es werden keine Deutschkenntnisse benötigt.